Sie können in beide Richtungen durch einfaches anklicken der Tabellenüberschriften sortieren nach:
> Alphabet (Titel)
> Aktualität (Veröffentlichkeitsdatum)
> Beliebtheit (Zugriffe)
Sie können in beide Richtungen durch einfaches anklicken der Tabellenüberschriften sortieren nach:
> Alphabet (Titel)
> Aktualität (Veröffentlichkeitsdatum)
> Beliebtheit (Zugriffe)
Panierte Palatschinken mit Garnelen und Shrimps
(oder Palatschinken Cordon Bleu)
Die erste Variation mit den Garnelen habe ich zuletzt als eine der Vorspeisen an meinem marokkanischen Abend zubereitet. Sie haben sehr großen Anklang gefunden und passen sowohl als Vor- als auch als Hauptspeise bei vielen Gelegenheiten. Wer keine Meeresfrüchte mag, kann die Palatschinken in der Art eines Cordon bleu mit Schinken und Käse füllen und dann panieren. Die angegebenen Mengen reichen – je nachdem wie groß Sie die Palatschinken machen – für 6-8 Portionen.
Perfekt serviert - ein Highlight für jede Gelegenheit: Panierte Palatschinken gefüllt mit Garnelen oder als Cordon bleu
Zutaten
Für den Teig
Für die Füllung
Für die Panier
Die Zutatenliste ist einfach, und Palatschinken machen, füllen und Panieren ist keine große Kunst - Gutes Gelingen!
Zubereitung
Für den Teig die Eier mit der Butter und einer Prise Salz aufschlagen und dann langsam das Mehl dazugeben. Am Schluss nach und nach die Milch einrühren, sodass ein schöner, glatter Teig entsteht. Den teig eine Stunde ruhen lassen, und dann in einer beschichteten Pfanne mit wenig Öl dünne Palatschinken machen.
Für die Füllung die Butter in einem topf erwärmen und langsam das Mehl einrühren, sodass eine helle Einbrenn (Mehlschwitze) entsteht. Dann erst löffelweise und dann ganz langsam die Milch dazugeben, sodass keine Klümpchen entstehen. Alles unter ständigem Umrühren Aufkochen, bis sich eine schöne Béchamelsauce gebildet hat.
Dann die Garnelen (Shrimps) mit dem grob zerdrückten Knoblauch in einer Pfanne kurz anbraten und mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Petersilie würzen. Die Garnelen unter die Sauce heben, nochmals mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen.
Dann die Füllung auf die Palatschinken geben und – je nach Größe – einmal oder zweimal falten. Die Palatschinken erst im verquirltem Ei und dann in den Semmelbröseln wälzen und im Öl-Butter-Gemisch knusprig herausbacken.
Mit Schnittlauch garnieren und mit einem grünen Salat und/oder einem Dipp servieren.
Tipps