Sie können in beide Richtungen durch einfaches anklicken der Tabellenüberschriften sortieren nach:
> Alphabet (Titel)
> Aktualität (Veröffentlichkeitsdatum)
> Beliebtheit (Zugriffe)
Sie können in beide Richtungen durch einfaches anklicken der Tabellenüberschriften sortieren nach:
> Alphabet (Titel)
> Aktualität (Veröffentlichkeitsdatum)
> Beliebtheit (Zugriffe)
Sellerie-Apfel Cremesuppe
Sellerie-Apfel Suppe: Schmeckt gut und lässt sich auch sehr festlich herrichten
Dieses Rezept stammt ursprünglich aus dem Weekend-Magazin, wo man in einem Beitrag den Grünkohl angepriesen hat. Mitten drinnen das Rezept dieser Suppe für das Weihnachtsmenü. So lange wollte ich aber gar nicht warten, und habe es daher gleich probiert. Ich kann es Ihnen nur wärmstens weiterempfehlen, und das natürlich nicht nur für das Weihnachtsmenü. Die Zutaten sind einfach und regionaler Herkunft, Sie bekommen alles was Sie dazu brauchen in Ihrer nächsten Umgebung. Und auch die Zubereitung ist unkompliziert und geht innerhalb einer halben Stunde. Das Gelingen ist garantiert, Sie werden von allen Seiten Komplimente bekommen. Die Mengenangaben reichen leicht für 4 Personen.
Zutaten
Für die Garnitur
Mit einfachen Zutaten, wenig Aufwand und geringen Kosten kann man diese wohlschmeckende Suppe zubereiten
Zubereitung
Die Zwiebel klein schneiden und in Olivenöl anbraten. Sellerie und Apfel schälen (und entkernen), beides in kleine Stücke schneiden, und kurz mitbraten. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Dann Gemüsebrühe und Schlagobers hinzufügen und ca. 20-25 Minuten köcheln lassen. Abschließend die Suppe mit einem Küchenstab ordentlich pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Für die Garnitur bei festlichen Anlässen auf die Schaschlik-Spieße abwechselnd die Entenbrust und die Apfelringe stecken und die Spieße über Suppengläser oder Suppenschalen ablegen.
Tipps
Dazu passt gerade jetzt ein junger Wein, z.B. ein Junker aus der Steiermark. Wir haben uns aber auch bei einem Grünen Veltliner 2018 aus dem Kamptal sehr gut aufgehoben gefühlt.