Sie können in beide Richtungen durch einfaches anklicken der Tabellenüberschriften sortieren nach:
> Alphabet (Titel)
> Aktualität (Veröffentlichkeitsdatum)
> Beliebtheit (Zugriffe)
Sie können in beide Richtungen durch einfaches anklicken der Tabellenüberschriften sortieren nach:
> Alphabet (Titel)
> Aktualität (Veröffentlichkeitsdatum)
> Beliebtheit (Zugriffe)
Agnesien
Schon vor einiger Zeit habe ich im Weekend Magazin dieses Rezept gefunden. Der Name hat mir gar nichts gesagt, aber das Bild hat mir gut gefallen. Also habe ich es probiert und nicht nur ich, sondern meine ganze Familie war begeistert. Und so haben diese Kekse Eingang in unser ohnehin schon umfangreiches Backrepertoire gefunden. Und das mit gutem Recht, würde ich resümieren!
So sollten sie aussehen aussehen (Foto Internet) Und das sind meine eigenen, gar nicht so schlecht, finde ich!
Nur wenige Zutaten, aber viel Butter und viele Eier Der Teig wird ca.1 cm dick auf ein Blech gestrichen
Zutaten
Für den Teig:
Für die Glasur:
Die Masse 1 cm dick auf das Backblech streichen und bei 180-190 ° C Ober/Unterhitze im Rohr goldbraun backen.
Zubereitung
Für die Agnesien alle Zutaten glatt miteinander verrühren. Die Masse 1 cm dick auf ein Backblech streichen und bei 180-190 ° C Ober/Unterhitze im Rohr goldbraun backen. Dann etwas auskühlen lassen.
Für die Glasur die Dotter mit dem Zucker schaumig rühren und auf die noch warme Teigplatte streichen. Mindestens und 24 Stunden trocknen lassen.
Danach die Agnesien in Streifen schneiden und die Längsseite in Schokoladenglasur eintauchen.
Die schaumig geschlagene Glasur kommt auf die Teigbplatte, dann etwa 24 h trocknen lassen..
Tipps