Heckmann kocht
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Gästebuch
  • Neue Rezepte
  • Kochbuch Download
  • Galerie
Georg Heckmann
Rezepte
18. Juni 2023

Kaninchen in Senfsauce

Kaninchen in Senfsauce

Lapin à la moutarde

Teller mit Nudeln

              Sieht köstlich aus und schmeckt auch köstlich: Ein Teller Kaninchen in Senfsauce

In den meisten Haushalten kommt ein Hase bzw. ein Kaninchen eher selten auf den Tisch. Das liegt einerseits am fehlenden Angebot, andererseits auch an der geringen Bereitschaft vor allem von Kindern „das arme kleine Häschen“ (den Osterhasen) zu verspeisen. Umso verwunderlicher ist die Vielzahl der Rezepte für den „Meister Lampe“ aus aller Herren Länder. In meiner Kindheit hatten wir zuhause nicht nur Hühner, sondern auch noch einen Hasenstall. Für diese kleinen Mitbewohner mussten wir jeden Abend noch Futter sammeln gehen, wobei sie eindeutig den Blättern vom Löwenzahn den Vorzug gegeben haben.

Ich habe letzthin ein ganzes Kaninchen bekommen und einen Teil schon nach einem Rezept für ein „Kaninchen in Buttermilch“ zubereitet. Das finden Sie bereits in meiner Rezeptsammlung, der ich heute den „Lapin à la moutarde“ oder das „Kaninchen á la Dijonaise“ hinzufügen möchte. Von den zahlreichen Rezepten ist sicher das von Martina & Moritz das am besten beschriebene, das übrigens auch als Video im Internet verfügbar ist. Ich habe mich der Einfachheit halber am Rezept von „tegut…“ orientiert, aber auch von gusto, Chefkoch.de oder lecker.de gibt es einfache und brauchbare Anleitungen.

Die Mengenangaben reichen für 3-4 Personen. Für die Zubereitung benötigen Sie etwa 1 ½ Stunden, davon 25 Minuten für die Vorbereitungen, 60 Minuten für das Schmoren und 15 Minuten für das Durchziehen.

 tegut Bild

     Das Bild zum Rezept von tegut, das ich großteils verwendet habe

 Gusto Bild

      Das Bild von Gusto, wo Sie auch in gutes Rezept finden

 

Zutaten:

für 3-4 Portionen

  • 1,2 kg Kaninchen (tiefgekuehlt)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer (aus der Mühle)
  • 4 El Dijonsenf
  • 2 Zwiebeln
  • 100 g durchwachsener Speck
  • 2 El Erdnussöl (ansonsten Rapsöl)
  • 30 g Butter
  • 300 ml Weißwein
  • 1 Tl Thymian (fein gerebelt)
  • 3 El Crème fraîche
  • 1 El Mehl

 kaninchen zerlegt Lotta kochende leidenschaft

                Zerlegtes Kaninchen aus "Kochende Leidenschaft"

 Kaninchen in SS Pfanne 1

           Mein Kaninchen schmort schon in der Sauce

Zubereitung

Zunächst das Kaninchen in Hinter-, Vorderläufe und Rücken teilen. Das ist nicht viel schwieriger als das Zerlegen eines Hühnchens. Auch dafür gibt es im Internet entsprechende Anleitungen und Videos. Alle Teile mit Salz und Pfeffer würzen und rundum mit 2 El Senf bestreichen.

Die Zwiebeln schälen und zusammen mit dem Speck klein würfeln. Beides in einer Pfanne in Erdnussöl und Butter anrösten. Dann herausnehmen und beiseitestellen. Nun die Kaninchenteile im Bratensatz rundum anbraten. Anschließend mit Wein angießen und ca. 60 Min. bei milder Hitze zugedeckt schmoren lassen. Dann das Fleisch herausnehmen und Speck, Zwiebeln und Thymian in die Sauce geben. Jetzt noch die Crème fraîche sowie den restlichen Senf (2 EL) unterrühren. Zum Schluss das Fleisch wieder dazugeben und ca. 15 Min. durchziehen lassen.

Tipps

-        Vergessen Sie nicht, Ihr eventuell tiefgekühltes Kaninchen über Nacht im Kühlschrank rechtzeitig auftauen zu lassen.

-          Sie können das Rezept natütlich noch weiter verfeinern bzw. variieren, in dem Sie Champignons oder Oliven zur Sauce                             hinzufügen

-        Als Beilage passen natürlich Nudeln, aber auch Kartoffeln oder Baguette sowie ein Gurkensalat oder ein Grüner Salat

-        Als Getränke empfehle ich einen Chardonnay, wenn möglich aus dem Burgund, von einem Bourgogne blanc über einen Chablis bis           zu einem Meursault.

 

  • Vorheriger Beitrag: Topfentorte mit Marillen Zurück
  • Nächster Beitrag: Spaghetti mit Thunfisch Tomatensauce Weiter
  • Mag. Georg Heckmann
  • A-4064 Oftering, Mitterbachhamerstr. 7
  • office@heckmannkocht.at
© 2022 Heckmann. All Rights Reserved
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Gästebuch
  • Neue Rezepte
  • Kochbuch Download
  • Galerie