Heckmann kocht
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Gästebuch
  • Neue Rezepte
  • Kochbuch Download
  • Galerie
Georg Heckmann
Rezepte
25. August 2016
Zugriffe: 2453

Zitronen-Tiramisu

Zitronen-Tiramisu

 

Rezepte für Zitronen-Tiramisu – übrigens auch für zahlreiche anderen Arten von Tiramisus- finden Sie wie Sand am Meer im Internet. Meines stammt aus der Zeitschrift „Donna“, und ist Teil des liebenswerten Artikels „Zitronen zum Anbeißen“ über die Amalfi-Küste. Ich habe es bisher schon zweimal als Dessert gemacht, und es fand jeweils großen Zuspruch.

 

Zutaten (für 4 Personen)

 

-  200 g Mascarpone

- 70 g Staubzucker

- Schalenabrieb von 2 Bio-Zitronen

- 4 EL Zitronensaft - 200 g Sahne

- 1 Pkg. Löffelbiskuit (zB. original ital. Pavesini)

- 4 EL Zitronenlikör

 

Zubereitung

 

Mascarpone und Puderzucker zu einer cremigen Masse glatt rühren. Dann Zitronenschale und –saft dazugeben und verrühren. Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben.

 

Vier hübsche Dessertgläser bereitstellen. In jedes Glas einen Krümmelboden aus zerbröckelten Biskuits einfüllen und mit etwas Zitronenlikör beträufeln. Die übrigen Biskuitstangen ebenfalls mit Zitronenlikör beträufeln und damit die Glasränder auskleiden. Die Mascarponecreme auf die Gläser verteilen. Vor dem Servieren für mindestens ½ Stunde kalt stellen.

 

Tipps

 

- Meistens haben die Packungen – z.B. der Mascarpone oder der Schlagobers – mehr Inhalt als

  die bei den o.a. Zutaten angegebenen Mengen. Sie können daher die Mengen gerne nach

  oben adaptieren und anstelle der 4 auch 6 Gläser machen.

- Natürlich können Sie auch österreichische Biskoten, z.B. von Manner, verwenden

- Wenn Sie keinen Alkohl einsetzen wollen, ersetzen sie den Zitronenlikör (Limoncello)

  einfach durch Zitronensirup (süßlich) oder -saft (sauer).

- etwas fettärmer wird das ganze durch die Verwendung von Mascarpone light.

- Es empfiehlt sich die Verwendung von Gläsern mit geraden Wänden. Die von mir

  eingesetzten Eisbecher sind zwar hübsch, aber eher nicht so praktisch.

- Vor dem Servieren kann man auf jedes Glas noch einen Löffel Lemon Curd und/oder

  gehackte Pistazien geben.

 

Eigenes Zitronen Tirasmisu

Georgs Zitronen-Tiramisu für heiße Tage aus dem Eisbecher

  • Vorheriger Beitrag: Zitronen-Olivenöl-Kuchen Zurück
  • Nächster Beitrag: Zitronenbrathuhn mit Salbeikartoffeln Weiter
  • Mag. Georg Heckmann
  • A-4064 Oftering, Mitterbachhamerstr. 7
  • office@heckmannkocht.at
© 2022 Heckmann. All Rights Reserved
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Gästebuch
  • Neue Rezepte
  • Kochbuch Download
  • Galerie