Beeren-Baiser-Kuchen
Beerenkuchen mit Schneehaube
Mein Lieblings-Obstkuchen ist der Ribiselkuchen mit Schneehaube, den schon meine Mutter immer gemacht hat. Er ist auch im Rumaer-Kochbuch unter „Ribisel-Schnitten“ zu finden. Gottseidank machen ihn auch meine Frau und inzwischen auch meine Nichte Ruth hervorragend, und mein Sohn mag ihn ebenfalls sehr gerne.
Ich möchte ihnen mit diesem Rezept einen zweifellos feineren, aber was die Zutaten und auch die Herstellung betrifft, auch etwas aufwendigeren Kuchen vorstellen. Aber glauben sie mir, der Aufwand lohnt sich, meine Familie war restlos begeistert. Und sie brauchen für die Zubereitung alles in allem nicht viel mehr als eine Stunde, und dann noch etwas Zeit zum Abkühlen.
![]() |
Zutaten
(für 20 Stücke in einem Blech von etwa 30 x 40 cm)
Für den Teig
- 250 g gemischte Beeren
- 3 ganze Eier und 5 Dotter (Klasse M)
- 200 g weiche Butter
- 1 Prise Salz
- 170 g Zucker (Feinkristallzucker oder Backzucker)
- 300 g Mehl
- 60 g Speisestärke
- 150 ml Milch
- 1 Pkg. Backpulver
Für den Belag (Baiser mit Früchten)
- 5 Eiklar
- 1 Prise Salz
- 250 g Staubzucker für die Schneemasse
- 4-5 EL Staubzucker zum zweimaligen Bestreuen
- 500 g gemischte Beeren
Zubereitung
750 g Beeren verlesen, Ribisel rebeln, sorgfältig waschen und in einem Sieb abtropfen lassen. 5 mittelgroße Eier trennen, Eiweiße vorläufig kalt stellen. Die Butter mit dem Zucker und einer Prise Salz mit dem Handmixer oder in einer Küchenmaschine schaumig schlagen, bis die Creme nach etwa 10 min. eine helle Farbe bekommt. Dann die Eigelbe und die 3 Ganzen Eier nacheinander je ½ Minute unterrühren. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren.
|
|
Ein Backblech (ca. 40 x 30 cm) einfetten und den Teig darauf gleichmäßig verteilen. Dann etwa 1/3 der Beeren = 250 g gleichmäßig darauf verteilen. Im 180° heißen Ofen (bei Heißluft bei 160°) auf der mittleren Schiene etwa ¼ Stunde backen.
In der Zwischenzeit die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Dann den Staubzucker (250 g) nach und nach unter Rühren einrieseln lassen und etwa 2 Minuten weiterschlagen.
Den vorgebackenen Teig aus dem Rohr nehmen, die restlichen Beeren möglichst gleichmäßig darauf verteilen und die Schneemasse locker darüberstreichen. Zuletzt mit 2 EL Staubzucker bestreuen und im heißen Ofen weitere 15-20 Minuten fertigbacken. Die Schneemasse bekommt nach und nach eine bräunliche Farbe, sie sollte keinesfalls zu dunkel werden. Dann Kuchen abkühlen lassen und nochmals mit 2 EL Staubzucker bestreuen.
|
|
Tipps
- Nehmen sie Beeren der Saison und beachten sie, dass der Anteil an kleineren Beeren (Ribisel, Heidelbeeren, etc.) größer ist als der der größeren (Himbeeren oder Brombeeren). Kleinere Beeren lassen sich besser bzw. gleichmäßiger auf dem Kuchen verteilen.
- Sollten sie eine Küchenmaschine haben, ist deren Verwendung bei diesem Rezept wirklich ein Vorteil: Sie haben beide Hände frei und können nach und nach die erforderlichen Zutaten vorbereiten und auch beimengen.
- Bei diesem Kuchen ist ohnehin eine gute Vorbereitung gefragt: Beeren und Schneemasse müssen näümlich zügig auf dem vorgebackenen Kuchenboden verteilt werden, damit er schnell wieder zurück in den Ofen kommt. Sonst besteht die Gefahr, dass der vorgebackene und bereits schön aufgegangene Teig wieder zusammenfällt!
- Meine Mutter hat zum Schnee auch 1 Pkg. Vanillezucker dazugegeben, das verfeinert den Geschmack des Baiser.