Gefüllte Pfirische
Pesche ripiene
Gestern wollte ich als Nachspeise überbackene Pfirsiche mit einer Art Palatschinken-Teig machen. So hab ich dann auch 4 reife Pfirsiche gekauft, aber das dazu passende Rezept nicht mehr gefunden. Was macht man in so einem Fall?
Man macht aus der Not eine Tugend, schaut seine einschlägigen Kochbücher durch, und sucht und findet dann auch eine köstliche Alternative. In meinem Fall war es das Rezept für die gefüllten Pfirsiche aus Sizilien, die ich im Buch „Die echte italienische Küche“ von Reinhardt Hess und Sabine Sälzer gefunden habe. Ein fast identisches Rezept unter der Bezeichnung „Gebackene Pfirsche“ habe ich auch in meinem Kochbuch „Buon appetito Italia – Spezialitäten und Rezepte“ von Sophie Braimbridge und Jo Glynn gefunden. Und ähnliche Rezepte - von Johann Lafer bis Chefkoch.de – finden sie haufenweise im Internet. Probieren sie eines (z.B. meines) davon, sie werden begeistert sein. Sie brauchen nur wenige Zutaten, es geht schnell, sieht ausgesprochen lecker aus, und schmeckt einfach fantastisch!
Zutaten für 4 Personen
- 4 große, reife Pfirisiche
- ca. 80 g kleine Amaretti
- 100 ml Marsala (Amaretto oder Rum gehen natürlich auch)
- 2 TL Zitronensaft
- 1 Eigelb
- 8 geschälte Mandelkerne
- 1-2 EL Feinkristallzucker
- Butter zum überbacken und für die Form
- Staubzucker zum Bestreuen vor dem Servieren
Zubereitung
Die Pfirsiche kurz überbrühen und enthäuten. Dann vorsichtig halbieren und die Kerne entfernen. Die Fruchthälften leicht aushöhlen, was nur geht, wenn die Früchte wirklich reif sind. Keinesfalls die Früchte zu sehr „zermatschkern“. Das entnommene Fruchtfleisch in eine Schüssel geben und zerdrücken. Das Backrohr auf 200° vorheizen.
Die Amaretti zerbröseln und mit 2-3 EL Marsala tränken. Zusammen mit dem Zucker, dem Zitronensaft und dem Eigelb in die Schüssel mit dem Pfirischbrei geben und alles gründlich vermischen. Die Masse in die Pfirsichhälften geben bzw. wie eine Creme darauf auftragen und mit den Mandeln garnieren.
Die Pfirsiche nebeneinander in eine feuerfeste, gebutterte Form setzen, mit Butterflöckchen bestreuen und mit dem restlichen Marsala begießen. Im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten überbacken. Vor dem Servieren dünn mit Puderzucker bestreuen.
Tipps
- Den Alkohol können sie wie immer weglassen und durch Pfirsich- oder Himbeersaft
oder ähnliches ersetzen
- Anstelle der geschälten Mandelkerne können sie auch gerne eine Handvoll
Mandelplättchen verwenden
- Am besten schmecken die gefüllten Pfirsiche noch ofenwarm, z.B. mit einer Kugel
Vanille- oder Zitroneneis. Sie können natürlich auch eiskalt, z.B. garniert mit etwas
Schlagobers und einem Blatt Minze – serviert werden
- dazu trinkt man wie immer einen Dessertwein (Spät- oder Auslese), oder einen süßen
oder halbsüßen Sekt oder Moscato.
Hier eine überbackene Variante mit einem Baiser-Häubchen
Die klassische Variante Mandeln und Staubzucker garniert