Feigen-Karamell-Tarte
Meine gute Freundin und Obfrau unseres Siedlervereins Maria ist stolze Besitzerin eines Feigenbaumes. Und wenn die Feigen reif sind, trägt dieser eine Unmenge von Früchten innerhalb einer sehr kurzen Zeitspanne. Sie hilft sich mit der Produktion von Feigenmarmelade und Feigensenf. Einen nicht unbedeutenden Teil davon verschenkt sie jedoch an ihre Freunde und Bekannten, so z.B. auch an mich. Daher ist mir die Entscheidung letzthin sehr leicht gefallen, welche Mehlspeise ich für unseren Besuch zum Nachmittagskaffee servieren werde: Eine extravagante und trotzdem leicht und schnell fertigzustellende Karamell-Feigen-Tarte. Das Rezept habe ich mir schon vor einiger Zeit aus einer Kochzeitschrift herauskopiert, Sie finden es aber auch im Internet.
Die Zutaten mit einem fertigen Mürbteig Der Boden der Tarte mit Feigenmarmelade bestrichen
Zutaten
für 8 Portionen
- 15 frische Feigen |
|
- 1 Pck. Mürbteig oder Blätterteig |
Für den Guss: |
|
- 100 ml Rahm |
|
- 3 Eier |
|
- 1-2 EL Zucker |
|
- 1 TL Speisestärke |
|
- 1 P. Vanillezucker |
|
- 1 Prise Zimtpulver Für das Karamell |
- 100 g Zucker - 2 EL Wasser |
Zunächst kommen die halbierten Feigen auf den Boden Dann wird der Guss über die Feigen geleert
Zubereitung
Für die Tarte: Die frischen Feigen waschen, den Stielansatz abschneiden und die Feigen halbieren. Eine Tarteform mit fertigem Kuchenteig oder Blätterteig auslegen (wer den Teig selber machen möchte, nimmt dazu ein Rezept für Mürbteig), Backpapier unterlegen oder die Form ausbuttern und mit Mehl stauben.
Die Feigenhälften dicht aneinander mit der Schnittfläche nach oben auf den Teig legen. Man braucht je nach Größe der Form und der Feigen ca. 12 - 15 ganze Früchte.
Für den Guss: Rahm mit Speisestärke, Vanillezucker und einer Prise Zimt mischen, die Eier unterrühren. Den Guss über die Feigen geben.
Für das Karamell: In einem antihaftbeschichteten Topf (oder einer Pfanne) 100 g Zucker mit 2 EL Wasser bei mittlerer Hitze so lange kochen, bis der Zucker karamellisiert ist (durch das Wasser karamellisiert der Zucker gleichmäßiger und bildet keine Klümpchen). Nicht zu dunkel werden lassen, der Karamell schmeckt sonst bitter. Den Karamell über die Feigen gießen.
Die Tarte bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 35 - 45 Minuten backen, bis der Guss eine goldgelbe Farbe bekommt.
35-40 Minuten ins Backrohr, bis der Guss goldbraun ist Ein Stück köstlich-fruchtige Torte mit Schlagobers
Tipps:
- Zu der noch lauwarmen Tarte passt am besten eine Portion Schlagsahne oder Vanilleeis und selbstverständlich eine gute Tasse Kaffee.
- Man kann den Tortenboden vor dem belegen mit den Feigen auch noch mit einer Feigenmarmelade bestreichen.