Heckmann kocht
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Gästebuch
  • Neue Rezepte
  • Kochbuch Download
  • Galerie
Georg Heckmann
Rezepte
21. November 2022
Zugriffe: 926

Erdäpfelsuppe Besser für Dich

Einfache Erdpfäpfelsuppe

 besser fuer dich rezepte die sich jeder leisten kann von christian putscher 2006

                  Das Buch mit dem Rezept   

Einfache Kartoffelsuppe 

              Eine von vielen Vorlagen aus dem Internet

 

                                    

Als ich den letzten Prospekt des Maxi Marktes durchgeblättert habe, sind mir gleich zwei Rezepte mit Erdäpfeln aufgefallen: Eine einfache Erdäpfelsuppe und süße Erdäpfelnudeln mit Zwetschken. Erdäpfel hatte ich genug zuhause, Zwetschken leider nicht. Also habe ich beschlossen, zunächst einmal die Suppe zu probieren. Das Rezept stammt übrigens aus dem Buch "Besser für Dich 1" von Mag. Christian Putscher. Er ist nicht nur Buchautor, sondern auch Ernährungswissenschaftler und Unternehmensberater in Sachen Ernährung. Darüber hinaus Kabarettist und hat auf LT1 eine eigene Fernsehsendung.Die Rezeprte im Buch sind einfach, die Gerichte schmackhaft und schnell zubereitet. Das beste Beispiel dafür ist diese köstliche Edäpfelsuppe.

 Erdäpfelsuppe Zutaen 1

             Einfacher geht´s nicht: Die Zutaten   

 Erdäpfelsuppe Zubereitung 1a

                   Auch die Zubereitung ist kinderleicht

 Zutaten

- 300 g Erdäpfel (ich hatte nur kleine Salaterdäpfel im Has)

- 1 Lauchzwiebel

- 1 Karotte

- 1 kleines Stück Sellerie oder Zucchini

- 1 Zwiebel

- 250 g Halbfettmilch

- 750 ml Gemüsebrühe

- Salz, Pfeffer und Muskat zum Abschmecken

 Zubereitung

Die Zwiebel in einer beschichteten Pfanne glasig dünsten. Dann die rohen, geschälten und in Würfel geschnittenen ERdäpfel dazugeben. Alles in einen Topf geben und mit der Milch und der Gemüsebühe aufgießen.  Etwa 1/4 Stunde dünsten lassen. Jetzt knapp die Häfte der Kartoffelwürfel herausnehnmen und die Suppe mit den übrigen Kartoffeln pürieren. Sodann die restlichen Zutaten samt den beiseite gestellten Kartoffelwürfeln hinzufügen. Nochmals aufkochen lassen, abschmecken und sofort servieren.

 Erdäpfelsuppe Teller 1

               Mein Resultat mit Schnittlauch serviert   

th 2

            entspricht schon bestens der Vorlage

 Tipps

- im Internet gibt es natürlich zahlreiche Rezepte und Kochanleitungen für Erdäpfelsuppen

- das Gemüse kann je nach Saison variiert werden (Sellerie, Zucchini, etc.)

- Die Suppe kann sehr gut durch Pilze - auch durch getrocknete - (Champignons, Eierschwammerkl, etc.) verfeinert werden.

- selbstverständlich eignen sich auch gebratene Speckwürfel oder - scheiben bestens zur Aufbesserung

- nicht nur zum zum Behübschen sondern auch zur Geschmacksverbesserung passt bestens ein Klecks Sauerrahm

- als Getränke empfehle ich ein kühles Bier, oder was ich selbst auch probiert habe, einen reschen Steirischen Junker

 

  • Vorheriger Beitrag: Erdäpfelpuffer Zurück
  • Nächster Beitrag: Erdbeer-Tiramisu mit Basilikum Weiter
  • Mag. Georg Heckmann
  • A-4064 Oftering, Mitterbachhamerstr. 7
  • office@heckmannkocht.at
© 2022 Heckmann. All Rights Reserved
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Gästebuch
  • Neue Rezepte
  • Kochbuch Download
  • Galerie