Gerösteter Karfiol mit Linsen

Gerösteter Karfiol mit Linsen 

Ein gemüsiges Rezept für 6 Personen

Wohin mit übrig gebliebenen Karfiol- und/oder Brokkoliresten? Das haben Sie sich sicher auch schon des eine oder andere Mal gefragt. Ich empfehle Ihnen: Ins Rohr damit, weil dafür gibt es ein ebenso schönes wie einfaches Gemüserezept. Gefunden habe ich es in der Rubrik "Essen und Trinken" im Presse-Magazin vom 9.4.2024. Ursprünglich stammt es aus dem Buch "Der Geschmack der vier Jahreszeiten" von Blanche Vaughan. Es ist eigentlich ein rein vegetarisches Rezept, das ich als notorischer Fleischesser aber etwas aufgebessert habe (siehe Tipps).

 Bild 10 S. 178 Gerösteter Blumenkohl mit Linsen Gremolata c Simon Badaja  808 0 cover der geschmack der jahreszeiten 2d final

Geröstete Gemüsepfanne aus dem Prese-Magazin                                  Saisonale Rezepte - Purer Genuss für jeden Tag

Zutaten

  • 3 mittelgroße Köpfe Karfiol (oder je 1 Kopf Karfiol, Brokkoli und ­Romanesco)
  • 1 EL Kapern, abgetropft
  • 1 große rote Zwiebel, in Ringen
  • 1 Bio-Zitrone, in dünnen Scheiben
  • 2 EL Olivenöl
  • 350 g braune Linsen 
  • 1 großes Bund Petersilie, gehackt
  • Schalenabrieb von ½ Bio-Zitrone 
  • 1 EL Rotweinessig, Salz, Pfeffer
  • 1 EL natives Olivenöl extra
 Gemüsemix  3 Röschenmischung  dt sub

       Das frische Bio-Kohlgemüsemix                    Die tiefgefrorene Röschenmischung                    Vital Bio-Linsen in der 400 g Dose

Zubereitung

Den Ofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Den Karfiol (und eventuell den Bokkoli) vierteln und waschen. In eine Auflaufform setzen, mit Kapern, Zwiebelringen und Zitronenscheiben belegen und mit Olivenöl beträufeln. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Im Ofen 25–30 min rösten, dann wenden und 20 min weiterbacken, bis das Gemüse gebräunt und weich ist. Zwiebel und Zitrone sollten karamellisiert und knusprig sein.

Wenn Sie rohe = ungekochte Linsen nehmen, diese waschen, abgießen und in einem Topf mit etwa der doppelten Menge Wasser und 1 TL Salz aufkochen. Ohne Deckel 25 min garen, bis wenig Flüssigkeit im Topf ist. Nicht abgießen. Die restlichen ­Zutaten unter die Linsen heben, mit Salz und Pfeffer würzen und auf einer Servierplatte anrichten. Dann die Karfiol- bzw. Bokkoliviertel darauflegen. Fertige = gekochte Linsen aus der Dose nur aufwärmen und mit dem Gemüse mischen.

Die Zwiebelringe, Zitronenscheiben und Kapern darauf anrichten. 

 Geröst. Karfiol 1

         Mein mit etwas Wurst verbessertes Rezept

Tipps

  • Ich habe keine Gemüsereste verwendet, sondern mir im Supermarkt - in meinem Fall bei Spar - das Bio-Kohlgemüsemix mit Karfiol und Brokkoli gekauft. Sie können aber auch die tiefgefrorene Röschenmischung nehmen, da ist zusätzlich noch Romanesco in der Packung. Von Spar stammt auch die Dose mit den braunen Linsen.
  • Als Fleischesser habe ich für meine Gattin extra eine Knackwurst dazu gebraten, und für mich eine Blutwurst. So hat mir das viele Gemüse gleich weit besser geschmeckt.
  • Zur gebratenen Wurst passt natürlich sehr gut ein kräftiger Schluck Bier. Als Weinbegleitung empfehle ich dazu einen trockenen, spritzigen Weißwein wie z.B. einen Riesling oder einen Grünen Veltliner. Wenn Sie im vegetarischen Bereich bleiben rate ich Ihnen zum überbackenen Gemüse eher zu einem leichten, trockenen Weißwein wie z.B. einen Weißburgunder oder einen Chardonnay. Im roten Bereich kommen dafür ebenfalls leichtere Weine wie z.B. ein Vernatsch oder ein Pinot Noir in Frage. 
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.