Herzhafte, vegetarische Blätterteig-Häppchen mit Tomaten und Ricotta
Vorspeisen aus Blätterteig sind immer köstlich und schnell und einfach zuzubereiten. Der zarte und vielseitige Blätterteig verleiht allen Vorspeisen Eleganz. Er hat köstliche, flockige Schichten, die knusprig und buttrig sind. Die kulinarischen Einsatzmöglichkeiten sind nahezu endlos. Blätterteig lässt sich mit einer Vielzahl von Aromen kombinieren, sodass Sie ihn für salzige und süße Kreationen verwenden können. Diese Tomaten-Häppchen mit Blätterteig sind eine knusprige, vegetarische Vorspeise und ein Leckerbissen zum Brunch oder ein Snack, der in nur 30 Minuten zubereitet ist. Jeder Bissen ist eine Mischung aus flockigem Blätterteig, cremigem Ricotta, italienischen Kräutern und saftigen Tomaten. Dieses Rezept ist von DEAVITA und stammt aus dem Internet.
![]() |
![]() |
Vegetarische Blätterteig-Häppchen von DEAVITA im Original Meine gelungenen und köstlichen Häppchen zum Aperitif
Zutaten:
- 1 Packung Blätterteig
- 1 Ei
- 250 g Ricotta
- 120 g geriebener Parmigiano-Reggiano
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer
- 3 Esslöffel gehacktes, frisches Basilikum, plus weitere ganze Blätter zum Garnieren
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 250 g halbierte Kirsch- oder Traubentomaten
- 1 Esslöffel Olivenöl
![]() |
![]() |
Der Blätterteig wird in Stücke und in diese Rechtecke geschnitten Die Käsemischung wird im mittleren Rechteck jedes Stückes verteilt
Zubereitung:
- Das Backrohr auf 200 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Blätterteig auf ein Schneidebrett legen und in 9 gleichmäßige Stücke schneiden. Mit einem Messer Rechtecke in jedes Stück schneiden.
- Ricotta, Parmigiano-Reggiano, Salz, Pfeffer, Basilikum, Knoblauchpulver und in Oregano in einer Schüssel vermengen. Ein Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen und beiseite stellen.
- Die Blätterteig-Rechtecke mit einem Abstand von 2 cm vorsichtig auf das Backblech legen und mit der Gabel einstechen. Etwa 1½ Esslöffel der Käsemischung in das mittlere Rechteck jedes Blätterteigs geben und verteilen. Jedes Stück mit in Scheiben geschnittene Tomaten belegen. Die Tomaten mit Olivenöl bestreichen und die Ränder der Blätterteig-Rechtecke mit Ei bestreichen.
- In den Ofen schieben und 15 – 20 Minuten lang backen, bis der Teig goldgelb ist. Dabei das Backblech nach der Hälfte der Zeit wenden. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen. Mit frischem Basilikum, Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen und servieren.
Tipps:
- Ich habe anstelle von Ricotta einen ganz normalen Speisetopfen mit 20% verwendet, den ich ohnehin verbrauchen wollte
- Anstelle des Parmesans können Sie natürlich auch Pecorino oder einen österreichischen Bergkäse verwenden
- Wenn man die Häppchen nicht vegetarisch haben will, kann man sie in der Mitte mit Salami oder mit Salami und Tomaten belegen. Eine andere gute Variante geht auch mit Räucherlachs.
- Ich habe die Häppchen zum Aperitif bzw. als leichte Vorspeise serviert. Dazu passt natürlich ein spritziger Prosecco oder Frizzante oder wie in unserem Fall ein trockener spanischer Cava.