Spaghetti Frutti di Mare
Spaghetti mit Meeresfrüchten (oder Miesmuscheln)
![]() |
![]() |
Spaghetti mit Meeresfrüchten aus "ich koche" Spaghetti mit Meeresfrüchten und Muscheln aus dem "pastamaker"
Über den Anlass für dieses Rezept ließe sich streiten: War es die Freude, nach einem längerem Krankenhausaufenthalt das erste Mal wieder selber kochen zu könnnen, oder die neuen, soeben gekauften großen Pastateller, oder der liebe Besuch, den wir für ein frühes sonntägliches Abendessen erwarteten. Von jedem ein bisschen, würde ich sagen. Wirklich ausschlaggebend war jedoch die Juli-Ausgabe der SPAR-Zeitschrift "Mahlzeit", in der unter dem Aufmacher "Unsere Pasta passt immer" eine ganze Reihe herrlicher Rezepte für Pasta-Gerichte zu finden war. Eines davon ist auch das unten stehende, wobei ich - meiner Frau zuliebe - einfach die Miesmuscheln durch ein Mix aus Meeresfrüchten ersetzt habe. Das Rezept funktioniert mit beiden. Es erübrigt sich zu sagen, dass man die Premium-Spaghetti, die Miesmuscheln (Natur-Pur Bio-Miesmuscheln aus Dänemark), die Meeresfrüchte (tiefgefroren à 150 g) und auch alle übrigen Zutaten in den SPAR-Märkten bekommt. Ich habe das Rezept für 4 Personen bearbeitet und ergänzt, eine Vielzahl verschiedenster ähnlicher Rezept finden Sie im Internet.
![]() |
![]() |
Die Zutaten mit Meeresfrüchten, Weißwein und Verjus Das Originalrezept von SPAR mit Miesmuscheln
Zutaten
- 400 g Spaghetti
- 300 g Meeresfrüchte kochfertig
- oder 1 kg Miesmuscheln vorgegart
- 1 kleineZwiebel fein hacken.
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 1 gute Handvoll Cherrytomaten
- ½ Bund Petersilie
- 1 Bio-Zitrone
- 3 EL Olivenöl
- 70 ml Weißwein trocken (oder Verjus)
- 1 Glas Fischfonds (oder Gemüsefonds und Fischgewürz)
- Salz & Pfeffer
![]() |
![]() |
Gemüse und Zwiebeln geschnipselt, Meeresfrüchte abgetropft Zusammen im Wok gegart und mit Verjus abgelöscht
Zubereitung
Meersfrüchte (Miesmuscheln) auftauen, waschen, abtropfen und beiseitestellen. Zwiebel, Knoblauch und Karotten schälen und fein würfeln. Wenn man die Karotten reibt, sind sie schneller durch. Die Tomaten waschen und halbieren oder vierteln, die Petersilie fein hacken und die Zitrone in Scheiben schneiden.
In einem großen Topf oder einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Karotten anschwitzen. Tomaten und Meeresfrüchte (oder) Muscheln hinzugeben, umrühren und die Hitze erhöhen. Mit Weißwein (oder Verjus) ablöschen und einige Minuten bei geschlossenem Deckel fertig garen. Bei zu wenig Flüssigkeit Fich- oder Gemüsfonds daztuben oder später mit etwas Nudelwasser aufgießen.
Die Spaghetti nach Packungsanleitung bissfest kochen. Anschließend abseihen, bei Bedarf etwas Nudelwasser auffangen. Die Spaghetti zu den Meersfrüchten (Muscheln) geben und die Petersilie hinzurühren. Mit Fischgewürz und Salz abschmecken und mit Zitronenscheiben anrichten.
![]() |
![]() |
Spaghetti Frutti di Mare im Wok auf den Tisch gestellt Serviert in meinen neuen original-italienischen Pastatellern
Tipps
- Für 4 Personen sind 400 g Spaghetti mehr als ausreichend, Sie können gerne auch Fettuchine oder Tagliatelle nehmen
- Sie können wahlweise 1 kg Miesmuscheln oder 300 g Meeresfrüchte verwenden
- in der alkoholfreien Variante wird nicht mit Weißwein, sondern mit Verjus abgelöscht. Damit wird die nötige Säure erreicht.
- Sie können entweder fertigen Fischfonds verwenden, oder Gemüsebrühe nehmen und dann mit Fischgewürz würzen
- Als Getränk würde ich natürlich einen weißen, trockenen Italiener empfehlen, z.B. einen Lugana vom Gardasee oder einen Soave aus Venetien. Es passen vor allem fruchtig trockene Weißweine wie Chardonnay, Sauvignon blanc, Riesling oder sogar ein Muscadet.