Es wird auch weiterhin gekocht und gebacken
Nach über einem Jahr wird jetzt auch weiterhin zuhause gekocht. Als neue Rezepte - beide bereits im Rezeptteil - gibt es einen Octopus mit Spaghetti sowie Pasta mit Garnelen-Sahnesauce und Trüffeln.
Manchmal muss es schnell gehen und trotzdem gut schmecken. Dazu eignen sich insbesonders Rezepte mit fertigem Blätterteig und Äpfeln aus dem eigenen Garten. Und manchmal muss man einfach die Gelegenheit nützen, im Feinkostladen im Ort Spezialitäten aus dem Meer zu erstehen. So geschehen u.a. mit einem Oktopus Tentakel, der mit Spaghetti gleich zu einem köstlichen, mediteranem Gericht verkocht wurde! Ebenso geschehen mit prachtvollen Garnelen, die mit einer Sahnesauce und Sommertrüffeln zubereitet wurden.
Wieder einmal war ein lieber Besuch Anlass für einen gemütlichen Kaffeeplausch und einen kleinen abendlichen Imbiss. Zum Kaffee hatte ich mich nicht nur an einen einfachen Apfelstrudel herangetraut, sondern auch an eine etwas kompliziertere aber sehr schmackhafte Apfeltarte mit Vanillepudding. Beide Male mit Blätterteig, und trotz der Äpfel in beiden Rezepten zwei grundverschiedene Geschmacksrichtungen. Der Strudel mit Topfen und karamelisierten Nüssen, die Tarte mit Vanillepudding und gehackten Mandeln.
![]() |
![]() |
Frisch aus dem Backrohr: Schnelle Apfeltarte mit Blätterteig. Verfeinert mit Vanillepudding und gehackten Mandeln
Der Besuch meines Sohnes mit Schwiegertochter an einem sonnigen Nachmittag hat mich zum Backen eines einfachen Marillenstrudels motiviert. Blätterteig, Topfen und Marillen aus dem Supermarkt, dazu noch etwas Staub- und Vanillezucker aus dem heimischen Vorrat und schon war ein frischer Kuchen für die Kaffeejause fertig.
Einen weiteren Kochversuch könnte man eigentlich schon als kleine Küchenschlacht bezeichnen, die ihre Entstehung einem Angebot der Feinkostfirma Zettl aus unserem Ort Oftering verdankt. Ich konnte den köstlichen Angeboten aus dem Meer einfach nicht widerstehen und bestellte neben einem Octopus-Tentakel u.a. auch eine Hummerhälfte und große Wildfanggarnelen ohne Schale, alles natürlich tiefgekühlt und von meiner Gattin direkt abgeholt. Dazu noch Aioli-Mayonnaise und Umami-Paste zum Probieren. Für den Octopus habe ich sofort ein wirklich feines mediteranes Rezept gefunden, das ich mit der einen oder anderen Zutat - wie ein bisschen Guanciale-Speck und einer Zucchini - noch zusätzlich verfeinert habe. Es war mir eine große Freude, meine Gattin mit diesem Rezept wirklich begeistern zu können.
![]() |
![]() |
![]() |
Spaghetti mit Octopus in Tomatensauce verfeinert mit Guanciale und Zucchini Viel Freude mit einem einfachen Marillenstrudel
Ich werde auch in nächster Zeit in der Küche nur "kleine Brötchen backen" können. Gekocht habe ich in der Zwischenzeit Pasta mit Garnelen und Knoblauchsauce, Petersfisch Finkenwerder Art mit Salzkartoffeln, eine Krumbira und Nockerl-Suppe mit Hühnchen und ein Knödelpotpourri mit Sauerkraut. Das Pastarezept finden Sie bereits im Rezeptteil. In Kürze kommt ein kleiner Bericht über unser kleines Familiengrillfest letzten Sonntag.
Und da ich ja noch an den Rollstuhl bzw. Rollator gebunden bin, werden Sie auf die nächste Restaurantkritik leider noch ein bisschen warten müssen.
Ich bitte daher um Nachsicht und Geduld und wünsche Ihnen noch einen schönen Herbst!
Georg Heckmann
Oftering am 15.9.2025