Heckmann kocht
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Gästebuch
  • Neue Rezepte
  • Kochbuch Download
  • Galerie
Georg Heckmann
Rezepte
25. Oktober 2023

Kürbis-Blätterteig-Schnecken

Blätterteigschnecken mit Kürbis und Schinken

Für schnelle und einfache Fingerfood-, Snack- oder Party-Rezepte ist Blätterteig immer eine gute Wahl. Und weil man nicht jedes Mal Pizzaschnecken machen möchte, ist dieses herbstliche Rezept mit Kürbispüree und Schinken eine willkommene Abwechslung. Noch dazu sind die Schnecken auch super einfach und schnell gemacht.

Ich habe diese Blätterteigschnecken mit Kürbis und Schinken zuletzt als Vorspeise bzw. zum Aperitif im Rahmen eines mehrgängigen Menüs serviert. Sie schmeckten so gut, dass es uns schwergfallen ist, damit aufzuhören. Das aus dem Internet stammende Rezept ist eine freie Mischung von zwei verschiedenen Rezepten: Vegane Blätterteigschnecken mit Basilikum von elephantastic vegan und Blätterteigtascherl mit Kürbis von CHEFKOCH.

 Bearbeoitung Net

       Das Vorbild von elephantastic vegan

 Kürbis Blättertg. Servierteller 2

           Meine Kürbis-Blätterteigschnecken mit Schinken und Käse

 ZUTATEN

-       1 Packung Blätterteig z.B. Clever, Fanny, Spar S-Budget, etc.

-       75 g Butternusskürbis gekocht und püriert, schon abgekühlt

-       ½ Teelöffel Salz, etwas Pfeffer

-       1 Becher Creme fraiche

-       1 Ei

-       200 g gekochter Schinken (prosciutto cotto)

-       200 g geriebener Käse (Emmentaler)

-       Kräuter nach freier Wahl (Petersilie, Basilikum, etc.)

Kürbis Blättertg. Zutaten 2

       Die Zutaten für mein Blätterteigschnecken-Rezept

vegan pumpkin basil pinwheels 3.jpg

 Die Zubereitungsschritte aus dem veganen Internet-Rezept

 

ZUBEREITUNG

1.              Backrohr auf 200°C vorheizen und den Blätterteig ausrollen.

2.              Den Schinken klein schneiden

3.              Den pürierten Kürbis salzen und mit der Creme fraiche, dem geriebenem Käse und dem Schinken vermengen.

4.              Dieses Püree dann auf den Blätterteig auftragen, dabei den unteren Rand ungefähr 10 cm freilassen.

5.              Salzen und Peffern sowie mit den Kräutern würzen

6.              Den Blätterteig so eng wie möglich einrollen und dann die Enden etwas festdrücken, damit er gut verschlossen ist.

7.              Dann ungefähr 25 Scheiben abschneiden und diese auf ein Backblech mit Backpapier legen.

8.              Das Ei verquirlen und die entstandenen Schnecken damit bestreichen

9.              Die Schnecken im Ofen für ungefähr 25 Minuten backen bis sie schön goldbraun sind.

10.           Vor dem Servieren die Blätterteigschnecken noch etwas abkühlen, aber nicht ganz kalt werden lassen.

 

TIPPS

  • man muss darauf achten, nicht zu viel Kürbispüree zu verwenden, da die Masse ansonsten beim Zusammenrollen sehr matschig wird.
  • Außerdem fließen dann beim Backen die Schnecken sehr auseinander
  • beim geriebenem Käse eher einen neutralen verwenden, damit der Kürbisgeschmack nicht vollkommen übertönt wird
  • Zu viele Gedanken braucht man sich beim Schneiden der Blätterteigschnecken-Rolle nicht machen, die Scheiben müssen nicht schön und gleichmäßig ausschauen. Beim Backen gehen sie noch richtig schön auf und dann merkt man von den Ungleichmäßigkeiten gar nichts mehr.
  • Und falls dann doch ein paar unschöne dabei sind, so werden diese natürlich sofort aufgegessen werden. Nicht nur, damit sie keiner sieht, sie müssen ja schließlich auch verkostet werden.
  • Wir haben dazu einen weißen, trockenen Frizzante getrunken. Es passt natürlich auch ein trockener Weißwein, vom Gelben Muskateller bis zu einem nicht zu säurehaltigem Welschriesling.
  • Vorheriger Beitrag: Maronitorte mit Schokolade Zurück
  • Nächster Beitrag: Sauerscharfe Gemüsesuppe Weiter
  • Mag. Georg Heckmann
  • A-4064 Oftering, Mitterbachhamerstr. 7
  • office@heckmannkocht.at
© 2022 Heckmann. All Rights Reserved
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Gästebuch
  • Neue Rezepte
  • Kochbuch Download
  • Galerie