Grießauflauf
So sieht sie aus, meine kleine aber süße Überraschung für meine Gattin: Der Servus-Grießauflauf
Meine Gattin liebt Grießkoch, vorzugsweise kalt und vor allem ohne Rosinen. In der letzten Zeit hat sie öfters laut darüber nachgedacht, sich wieder einmal einen einfachen Grießbrei zu machen. Da habe ich kurzerhand beschlossen, sie mit etwas feinem zu überraschen, z.B. mit einer Grießflammerie. Gelandet bin ich letztlich bei einem Rezept aus einem Servus-Heft für einen Grießauflauf. Zugegebener Weise etwas aufwändiger, aber dieser Aufwand lohnt sich.
Die Mengenangaben sind eigentlich für vier Personen gedacht. Ich habe sie für uns beide halbiert, aber auch diese Menge reicht als Nachspeise noch locker für Vier. Ich habe dazu eine Tortenform mit einem Durchmesse von 18 cm benutzt, Trauen Sie sich einfach drüber, es wird Ihnen sicher schmecken!
Zutaten mit Hollerröster im Glas und Tortenform Dotterschaum aus Dotter, Zucker und Vanillezucker
Zutaten (große Menge für 4 Personen)
500 ml |
Milch |
50 g |
Butter |
100 g |
Weizengrieß |
1 TL |
Vanillezucker |
1 Prise |
Salz |
Butter für die Form |
|
5 |
Eier |
4 EL |
Feinkristallzucker |
1 TL |
Vanillezucker |
10 EL |
Erdbeermarmelade |
Staubzucker zum Bestreuen |
Die kalte Grießmasse geht durch die Erdäpfelpresse Mischung von Dotterschaum, Grießmasse und Schnee
Zubereitung
- Milch mit Butter langsam aufkochen, Grieß einrühren und mit einem Teelöffel Vanillezucker und Salz unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen wirklich sehr dick einkochen. Auskühlen lassen.
- Die kalte Grießmasse durch eine Erdäpfelpresse drücken.
- Eine runde Form mit ca. 24 Zentimeter Durchmesser oder vier ofenfeste Schalen gut mit Butter einfetten.
- Eier trennen, Dotter mit einem Esslöffel Zucker und einem Teelöffel Vanillezucker schaumig rühren. Eiklar mit drei Esslöffel Zucker zu festem Schnee schlagen.
- Das Backrohr auf 150 °C Umluft vorheizen.
- Zuerst den Dotterschaum unter die gepresste Grießmasse rühren, dann vorsichtig den Schnee unterheben. In eine Form oder Schalen füllen und im Ofen 60 bis 70 Minuten backen.
- Erdbeermarmelade mit zwei Esslöffel Wasser in einem Topf erwärmen, damit sie flüssig wird.
- Grießauflauf portionieren oder aus den Formen stürzen. Auf Teller mit etwas Erdbeermarmelade anrichten und mit Staubzucker bestreuen.
Fertige Masse vor dem Backen in der Tortenform Grießauflauf serviert mit einer Portion Hollerröster
Tipps
- ich habe für die halbe Menge eine Tortenform mit einem Durchmesser von 18 cm genommen, das hat gerade gepasst
- anstelle der Erbeermarmelade habe ich fertigen Hollerröster aus dem Glas genommen. Es passt jedoch jeder andere Röster (z.B. Marillen- oder Zwetschkenröster) oder ein beliebiges Kompott auch.