Kürbis-Kartoffelgnocchi
Wir haben derzeit einen Überschuss an Kürbissen aus dem Garten, und ich kümmere mich um eine abwechslungsreiche Verwertung. Dieses Rezept stammt von einer ZDF-Sendung und heisst im Originaltext "Kürbis-Kartoffelgnocchi mit Radiccio und Egerlingen. Ich habe mir davon nur die Kürbisgnocchi herausgenommen und sie als Beilage zu italienischen Rindsrouladen serviert.
Passend zur Kürbiszeit: Köstliche Kürbis-Kartoffelgnocchi serviert zur Rindsrouladen
Zutaten
(für 4-6 Personen)
- 400 g mehlig kochende Kartoffeln
- 150 g Kürbis (Hokkaido oder Butternut)
- 3 Eigelbe
- 3 ½ EL Mehl
- 1 TL Vanillesalz (als Ersatz 1TL Salz und etwas Vanillezucker)
- 1 ½ EL Olivenöl
- 2 Lorbeerblätter (wahlweise)
Nur eine Handvoll Zutaten, im Mittelpunkt der Kürbis Kartoffel gekocht und geschält, Kürbis gekocht und gewürfelt
Zubereitung
(circa 35 Minuten)
Kartoffeln kochen und gut ausdämpfen lassen. Dann schälen und durch die Kartoffelpresse
drücken. Kürbis ggf. schälen. würfeln, und in leichtem Salzwasser weichkochen. Dann abschütten undgut ausdämpfen
lassen. Mit dem Mixstab fein pürieren. Mit den Kartoffeln, Eigelben und Mehl gut vermengen,
mit Vanillesalz und Pfeffer würzen.
Wenn der Teig nicht fest genug ist, Mehl dazugeben Auf der Arbeitsfläche Stangen rollen und Gnocchi schneiden
Von der Masse auf einer mehlierten Arbeitsfläche Stangen rollen und Gnocchi schneiden. In
sprudelndem, leicht gesalzenen Wasser (wahlweise mit mit Lorbeerblättern) Gnocchi einlegen, ziehen
lassen, bis sie obenauf schwimmen. Gnocchi mit Schaumkelle aus dem Wasser nehmen,
und abtropfen lassen.
Voilà, fertig sind die handgemachten Gnocchi! Das wäre die Idealform, über die Gabel gerollt
Tipps:
- wenn Ihnen der Teig zu "batzig" ist, ruhig noch ein bisschen mehr Mehl dazugeben. Aber Achtung, nicht übertreiben:
- Zuviel Mehl schadet der Flaumigkeit!
- Vorratshaltung: Der Teig kann gerne schon am Vortag gemacht und in Klarsichtfolie im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Aber bitte rechtzeitig vor der Weiterverarbeitung auf Zimmertemperatur bringen.
- -Einfrieren: Die fertig gekochten oder auch übrig gebliebene Gnocchi abkühlen lassen und dann - wie bei Erdbeeren - zunächst auf einem Tablett vereinzelt einfrieren. Dann erst zusammen in ein entsprechendes Behältnis geben.