Asiatische Kürbis-Kokossuppe
Eigentlich habe ich den Kürbis für ein anderes Rezept gekauft, auch das wird umgehend probiert. Aber erstens war er ein bisschen zu groß und zweitens habe ich für unser nächstes Essen noch nach einer Vorspeise gesucht. So bin ich beim Ordnen und der Ablage meiner Rezepte auf dieses für eine „Asiatische Kürbis-Kokossuppe“ von KRONE KOCHT gestoßen. Die Suppe wird als laktose- und glutenfrei sowie vegetarisch angepriesen. Vor allem ist sie aber köstlich!
Ich würde die Zubereitung als nicht besonders schwierig einstufen. Von den Zutaten sollte man schon ein bisschen asiatisch ausgerüstet sein, so braucht man etwa Sesamöl und Kokosmilch. Die Mengenangaben reichen gut für 4-6 Teller Suppe.
Bei den Zutaten auch Sesamöl und Kokosmilch Kürbis gewürfelt und in der Gemüsebrühe weich gekocht
Zutaten
- 1/3 - ½ Muskatkürbis (etwa 1 kg, es geht natürlich auch ein anderer Kürbis)
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 2 EL Sesamöl (man könnte natürlich auch Oliven- oder Sonnenblumenöl verwenden)
- 1 EL scharfes Currypulver
- 1 kleine scharfe Chilischote (oder Chili aus der Mühle oder Chilipulver)
- 150 ml trockener Weißwein (ich nehme immer alkoholfreien)
- 200 ml Gemüsesuppe (es geht auch Instant)
- 200-250 ml Kokosmilch
- etwas Meersalz und Pfeffer aus der Mühle
- nach Belieben etwas Ingwer und Kreuzkümmel
- für die Garnitur: Frischer Koriander und einige gehackte Kürbiskerne
Zubereitung
Den Kürbis schälen, das Kerngehäuse entfernen, und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und grob zerkleinern.
Das Sesamöl in einem etwas breiteren Topf erhitzen, die Zwiebeln und den Kürbis hineingeben und gut anschwitzen lassen. Dann den Honig, das scharfe Currypulver und die Chilischote dazugeben. Alles kurz miteinander durchrösten und mit Weißwein ablöschen.
Anschließend mit der Gemüsesuppe auffüllen, etwas salzen und pfeffern, und für gut 10 Minuten weichkochen lassen. Dann die Kokosmilch dazu geben und mit einem Pürierstab gut pürieren. Wenn sie die Suppe ganz fein wollen, noch durch ein Sieb passieren. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und die restlichen Gewürze dazugeben.
Die Suppe heiß servieren und mit frischem Koriander und gehackten Kürbiskernen garnieren.
Fertig püriert, mit Kokosmilch, und abgeschmeckt Asiatische Kürbis-Kokossuppe mit frischem Koriander
Tipps
- gut dazu passt eine halbtrockene Asia-Cuvée vom Mayer am Pfarrplatz
- wenn sie die Suppe etwas festlich aufpeppen wollen, kann man sie mit einem Kleks Sauerrahm und/oder kurz angebratenen Garnelen behübschen bzw. verfeinern.