Schaut schon spektakulär aus: Kräuterwurzn Macht sich auch sehr gut auf der Vorspeisentafel
Zutaten:
1 Knoblauchzehe
1 Handvoll Kräuter frisch oder getrocknet (z.B. Rosmarin, Thymian, Petersilie)
1 Becher Creme fraiche
2 EL Joghurt
Salz, Pfeffer
600 g Mehl
300 ml lauwarmes Wasser
1 Germwürfel
2 TL Salz
Für den Teig nur Mehl, Wasser, Salz und Germ Alles an frischen Kräutern, was Sie gerade zur Verfügung haben
Zubereitung
Aus dem Mehl, Wasser, Salz und Germ einen Teig kneten und mindestens 1 Stunde rasten lassen.
In der Zwischenzeit die Creme fraiche mit dem Joghurt verrühren. Die fein geschnittenen Kräuter und den klein geschnittenen Knoblauch untermengen. Mit Salz und Pfeffer wird die Mischung abgeschmeckt.
Den Teig zu einem etwas mehr als A4 großen Rechteck ausrollen und mit der Creme fraiche-Kräuterfülle großzügig bestreichen. Nun das bestrichene Rechteck entweder einschlagen und mit einer Hand rechts und der anderen Hand links drehen, oder aus dem Handgelenk eindrehen und ca. 25 min bei 200 C° goldbraun backen.
Der teig ist inzwischen schön aufgegangen, jetzt geht´s an die Fülle Die Fülle kommt auf den ausgerollten Teig
Tipps
- bitte kräftig würzen, das Brot und die Fülle brauchen das
- die Kräuterwurzn passen meiner Meinung nach auch ausgezeichnet zu Gegriltem
- vor dem Backen mit einem verquirltem Ei einstreichen macht das Brot goldgelb