Parozzo-Italienischer Schokoladekuchen

Parozzo

Schokoladekuchen aus den Abruzzen

 

Der Name dieses Kuchens kommt von "Pane rozzo", eigentlich der Ausdruck für ein einfaches, grobes Landbrot. Es handelt sich um einen eher trockenen, traditionellen Weihnachtskuchen aus der Region der Abruzzen in Italien. Früher wurde er eher nur zu Weihnachten gebacken, jetzt gibt es ihn aber schon das ganze Jahr. Rezepte dafür findet man im Internet wie Sand am Meer. Meines stammt aus einem alten aber guten italienschen  Kochbuch. Ich habe den Parozzo als Geburtstagstorte für mein Enkerl ausgewählt, und ihn auch diesem Anlass entsprechend zusätzlich gefüllt und dekoriert. Die Zutaten reichen - in einer Springform mit einem Durchmesser von 26 cm - leicht für 8-10 Portionen.

 Parozzo Zutaten Parozzo Vor dem Backen

       Für den Parozzo nur wenige und einfache Zutaten                     So sieht der Rohteig in einer 26 cm Tortenform aus

 

Zutaten 

- 100 geschälte bzw. gmahlene Mandeln

- 200 g Schokoladenkuvertüre

- 5 Eier

- 80 g Butter

- 100 g Zucker

- 100 g Mehl

- 2 EL Speisestärke (z.B. Maizena)

 

Zubereitung

Sollten die Mandeln nicht bereits gemahlen sein, wird dies als erster Arbeitsgang durchgeführt. Dann werden die 5 Eier getrennt. Die Eigelbe mit dem Zucker in eine Schüssel geben und schaumig rühren. Währenddessen in eine Topf 80 g Butter zergehen lassen.

Mehl, Speisestärke in eine Schüssel geben und mit den gemahlenen Mandeln mischne. Diese Mischung löffelweise unter den Eierschaum rühren. Die flüssige Butter vomk herd nehmen und abkühlen lassen. Danach ebenfalls unter den Teig mischen. Backofen auf 200° vorwärmen. eine Springform mit 26 cm Durchmesser mit weicher Butter ausstreichen oder mit Backtrennspray behandeln.

Die 5 Eisweiss mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen und gründlich und gleichmäßig unter den Teig mischen. In die vorbereitete Springform einfüllen und glatt streichen. 20 Minuten im vorgeheizten Backrohr backen. Dann die Oberfläche des Kuchens mit mit Alufolie abdecken und weitere 10 Minuten fertigbacken. Aus der Ofen und der Form herausnehmen und etw 2/4 Stunde abkühlen lassen.

200 g Schokoladenkuvertüre schmelzen und en Kuchen damit gleichmäßig überziehen. Mit einer Gabel feine Muster (Rillen) einziehen. Kuvertüre antrocknen lassen und servieren.

Parozzo Nach dem Backen Parozzo Fertig

        Fertig gebacken noch ein wenig trocken und schmucklos         Aber mit ein bisschen Schokolade und ein paar Smarties..

 

Tipps

 

- ich habe den Kuchen durchgeschnitten und mit schwarzer Ribiselmaramelade gefüllt. Das hat dem Geschmack gut getan.

- und ich habe ihn dem Anlass entsprechend mit Kerzen und Smarties = Smilies dekoriert. Das hat dem Geburtstagskind gut gefallen .