Sahnepudding mit Zitronencreme
Panna cotta alla vaniglia con custard al limone
Eine fantastische Nachspeise, die ebenso gut schmeckt wie sie aussieht. Sie ist einfach zuzubereiten, man braucht allerdings ein bisschen Zeit dazu. Und man kann sie praktischer Weise auch bereits im Voraus fertigstellen und für einige Tage im Kühlschrank aufbewahren. Das Rezept stammt übrigens wieder einmal aus der Kochzeitschrift „Alice“. Die angegebenen Menge reicht für 4-6 Personen, wenn man kleinere Gläser nimmt sogar für 8.
Zutaten:
- Für die Vanillecreme:
- 400 ml Schlagsahne
- 100 ml Milch
- 100 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 6 g Gelatine
- Für die Zitronencreme:
- 150 ml Milch
- 100 ml Schlagsahne
- Schale und Saft von einer Zitrone
- 4 Eigelbe -
100 g Zucker
Zubereitung:
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne, die Milch, das ausgekratzte Vanillemark und den Zucker in einen kleinen Topf geben und bei schwacher Hitze erwärmen. Kurz bevor die Mischung kocht, die gut ausgedrückte Gelatine dazugeben und sorgfältig verrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Vom Feuer nehmen, in 6 Einweckgläser füllen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Dann 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis der Sahnepudding fest ist.
Unterdessen die Zitronencreme zubereiten. Die Eigelbe, den Zucker und die Schale und den Saft der Zitrone gut vermischen. In einem kleinen Topf die Milch sehr langsam erhitzen und unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen nach und nach das Eigelb-Gemisch dazugeben. Dann die Sahne hinzufügen und 5 Minuten weiterrühren, ohne dass das Gemisch kocht. Vom Feuer nehmen und abkühlen lassen. Dann die Gläser mit dem Vanille-Sahnepudding aus dem Kühlschrnak nehmen, je einige Löffel Zitronencreme dazugeben. Deckel draufgeben, fertig!
Tipps:
- Man kann das Eiweiß mit ein bisschen Staubzucker auch zu einem festen Schnee schlagen und den Pudding mit einer Tortenspritze damit verzieren.
- Wenn man frische Erdbeeren hat, kann man den Pudding damit verzieren oder mit einer Erdbeercreme (pürierte Erdbeeren mit Zucker und ein bisschen Zitrone toppen)
- Als Getränk passt dazu wunderbar ein eisgekühlter, perlender Moscato d´Asti aus dem Piemont
Deckel drauf und ab in den Kühlschrank. Bitte rechtzeitig vor dem Servieren
wieder herausnehmen!
Für den kleinen oder den größeren Gusto: Panna Cotta mit Zitronencreme