Spaghetti mit Pulpo
Spaghetti mit Tintenfisch und Tomatensauce
Das Rezept stammt im wesentlichen aus dem Intenet von Thomas Sixt und von Rollis Rezepte
Diesen Kochversuch könnte man eigentlich schon als kleine Küchenschlacht bezeichnen, die ihre Entstehung einem Angebot der Feinkostfirma Zettl aus unserem Ort Oftering verdankt. Ich konnte den köstlichen Angeboten aus dem Meer einfach nicht widerstehen und bestellte neben einem Octopus-Tentakel u.a. auch eine Hummerhälfte und große Wildfanggarnelen ohne Schale, alles natürlich tiefgekühlt und von meiner Gattin direkt abgeholt. Dazu noch Aioli-Mayonnaise und Umami-Paste zum Probieren. Für den Octopus habe ich sofort ein wirklich feines mediteranes Rezept gefunden, das ich mit der einen oder anderen Zutat - wie ein bisschen Guanciale-Speck und einer Zucchini - noch zusätzlich verfeinert habe. Es war mir eine große Freude, meine Gattin mit diesem Rezept wirklich begeistern zu können.
![]() |
![]() |
Oktopus mit Spaghetti und Tomatensauce Ein Teller mit einer wirklichen Meeresdelikatesse
Zutaten
Für die Sauce |
||
400 |
g |
Tomaten (aus der Dose) |
1 |
TL |
brauner Rohrzucker |
1/2 |
TL |
Salz |
4 |
Prisen |
Pfeffer |
4 |
Stück |
Knoblauchzehen |
2 |
EL |
Olivenöl |
100 |
ml |
trockener Weißwein (oder Noilly Prat) |
1 |
TL |
Thymian (und/oder Majoran) |
Für den Tintenfisch |
||
300 |
g |
Pulpo (Ich verwende Tintenfisch gekocht) |
1 |
EL |
Olivenöl |
|
etwas |
Fisch- oder Gemüsefonds |
Für die Spaghetti |
||
250 |
g |
Spaghetti |
2 |
EL |
Salz |
1 |
EL |
Olivenöl |
Ergänzungen nach Geschmack |
||
50 |
g |
Parmesan (fein gerieben oder mit dem Sparschäler gehobelt) |
1 |
EL |
gehackte frische Kräuter (Basilikum, Thymian, Majoran, Petersilie) |
10 |
dag |
Speck (Guanciale) |
|
etwas |
Zitronensaft |
![]() |
![]() |
Oktopus-Tentakel im Angebot der Firma Zettl Meine Tomaten aus der Dose von Hagen
Zubereitung
Für die Grundsauce den Knoblauch fein würfeln und in Olivenöl vorsichtig hellbraun anbraten. Mit trockenem Weißwein ablöschen, die Tomaten zerkleinern und dazugeben. Die Sauce aufkochen und 15-20 Minuten leicht köchelnd ziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer und den Kräutern und dem Rohrzucker abschmecken.
Den aufgetauten Tintenfisch in mundgerechte Stücke schneiden und 4-5 Minuten in einer Pfanne mit Olivenöl leicht anbraten. Mit Fischfonds oder Gemüsebrühe verfeinern.
Die Pasta nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser al dente kochen und direkt in die Tomatensauce geben. Gut vermischen und den gebratenen Pulpo dazugeben.
Tipps
- Sie können die Sauce gerne mit Oliven und/oder feingehackten Sardellen zusätzlich würzen bzw. mit Zitronensaft verfeinern
- Über die Verwendung von Parmesan zu Pasta mit Fisch gibt es geteilte Meinungen, ebenso über den Einsatz von gebratenem Speck
- Man kann vor dem Servieren auch gehackte Petersilie über die Pasta oder direkt über die Teller streuen
- Als ‚Getränk passt natürlich ein trockener Weißwein, ein z.B. italienischer Soave oder ein Gavi z.B. oder ein französischer Muscadet Sevre et Mains oder ein Viognier und international ein Sauvignon Blanc oder ein Chardonnay.