Erdbeer-Tarte mit Frischkäse
Dieses Rezept stammt aus dem GU-Themenkochbuch „Flache Kuchen“ von Ilse König, das ich sehr gerne benutze. Die Torte ist einfach zuzubereiten und relativ schnell fertig. Die gesamte Zubereitungszeit beträgt inklusive Kühlen keine 2 Stunden. Ich nehme immer die Variante mit Frischkäse (Mascarpone) und nur mit Erdbeeren, im Buch gibt es auch eine mit Rhabarber, aber den mag ich nicht so gerne. Ich habe die Torte das erste Mal im April 2011 gemacht, und das letzte Mal heuer zu Pfingsten. Selbstverständlich habe ich alle seither gemachten Erfahrungen in dieses Rezept einfließen lassen.
Zutaten
(für eine Tarteform mit 26 cm Durchmesser)
Für den Mürbteig
- 215 g Mehl
- 130 g kalte Butter
- 1 Prise Salz
- 2-3 EL Eiswasser
- ½ Pkg. Backpulver
- 3 EL Weißwein (oder 2 TL Apfelessig)
- 1 Eiweiß
Für die Fülle
- 300 g Erdbeeren
- Instant-Gelee (oder klassische Gelatine)
- 300 g Mascarpone oder Frischkäse
- 2 ½ EL Rohzucker
- Saft und Schale einer Bio-Orange
- ½ Pkg. Bourbon- Vanillezucker (oder Extrakt aus dem Röhrchne)
- 1 ½ EL frisch gehackte Minze
- Rotes Tortengelee
Sonstiges
- Butter (oder Backspray) und Mehl für die Form
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Backpapier
- Getrocknete Hülsenfrüchte oder Reis (zum Blindbacken)
Ich mache die Tarte häufig in einer normalen Tortenform und nehme sie erst ganz fertig heraus.
Zubereitung
Für den Teig das Mehl mit der Butter in Flöckchen, mit der Prise Salz, dem Backpulver, dem Eiswasser und dem Weißwein (oder Apfelessig) rasch zu einem glatten Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühl stellen.
In der Zwischenzeit Frischkäse oder Mascarpone mit dem Rohzucker, dem Saft und der abgeriebenen Schale von einer Bio-Orange, dem Vanillezucker (Extrakt) und der frisch gehackten Minze verrühren. Geliermittel nach Gebrauchsanweisung auf der Packung vorbereiten und einrühren.
Den Backofen auf 220° vorheizen. Die Form fetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Form damit auskleiden. Dabei einen Rand formen und hochziehen. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Im Backofen (in der Mitte bei Umluft mit 200°) etwa 15 Minuten blind backen (Backpapier ausschneiden und in die Mitte geben, mit Hülsenfrüchten oder Reis beschweren). Dann 3 Minuten abkühlen lassen und die Hülsenfrüchte entfernen. Schließlich den Teigboden versiegeln, d.h. ihn mit dem leicht verschlagenen Eiweiß einstreichen.
Wenn die Creme gestockt ist, kann man sie auf den Tortenboden streichen und mit halbierten Erdbeeren belegen. Am Schluss mit rotem Instant - Gelee (Zubereitung wieder nach jeweiliger Gebrauchsanweisung) glasieren.
Tipps
- Es empfiehlt sich, die Creme mit Gelatine (Instant-Gelee) zu binden, sonst besteht die Gefahr, dass sie zu flüssig bleibt.
- Man kann gerne einen Teil des glatten Mehls - ich mache das etwa mit einem Drittel der Menge - durch Vollkornmehl ersetzen
- Die Torte ist sehr fruchtig und kann gut mit einem Tupfen Schlagobers – garniert mit einem Blatt Minze - serviert werden
Mein Beitrag zur Erdbeersaison: Eine glasierte Mürbteigtorte mit Mascarpone und Gelee